Der japanische Tattoo-Stil hat bis heute einen weitreichenden Einfluss, auch wenn seine lange und glorreiche Geschichte schon vor Jahrhunderten zurückreicht. Japanische Tattoo-Künstler begannen ihr Handwerk bereits in der Yayoi-Zeit (ca. 300 v. Chr. – 300 n. Chr.). Damals wurden japanische Tattoos mit Spiritualität und Statussymbolen assoziiert, die den Meister vom Sklaven identifizierten. In der Kofun-Zeit (300 -600 n. Chr.) änderten sich die Dinge jedoch und Tattoos begannen eine negative Bedeutung zu haben, da sie als Kennzeichen für Kriminelle verwendet wurden. Eine indigene japanische Bevölkerung, die Ainus, die seit Jahrtausenden in Japan leben, hatte früher auch gelegentlich Tattoos auf Armen, Mund und sogar auf der Stirn, was vor allem die japanische Tattoo-Aktivität beeinflusste. Das liegt daran, dass sie sich in die moderne japanische Zivilisation integriert und sie durchdrungen haben.
Die traditionellen Tattoo-Bilder, die aus dieser vergangenen Generation stammen, sind “Bilder der schwebenden Welt” (in japanischer Sprache Ukiyo-e genannt). Dies sind Holzschnitte, die von den einflussreichsten Ukiyoe Künstlern wie Kuniyoshi produziert werden. Kuniyoshi ist auch der Schöpfer der meisterhaften Suikoden-Illustration. Die illustrierte Geschichte enthielt 108 chinesische korrupte Herrscher, die mit Tattoos markiert waren. Verschiedene Banden verwendeten unterschiedliche Designs Motive und Anwendungen. Trotz der reichen Tradition des Tätowierens akzeptierten die Japaner die Idee, dass ihre Körper Tätowierungen so sehr wie die westliche Welt hatten, nicht weit, da Tätowierungen mehrere Jahre lang in Japan eng mit den Yakuza (der japanischen Mafia) verbunden waren. Das soziale Stigma des Verbandes der Tattoo-Kriminellen verhinderte, dass die Träger in einige Fitnesscenter oder heiße Bäder gingen.
Arten von japanischen Tattoos
Die Themen der japanischen Tattoos sind so reich und vielfältig wie die alte Kultur und Tradition des Landes. Die Hintergründe sind wichtig und entscheidend für das Design und folgen einer strengen Platzierungsregel. Windbarren, Wellen und Wolken lagen wie Textilien im Hintergrund, um voll und fast ausschließlich 2D auszusehen. Wolken müssen über der Taille und die Wellen unter der Taille sein. Die Figur des Buddha unter die Taille zu legen, ist respektlos, also müssen Sie auf eine korrekte Platzierung achten. Blumen und Tiere in Kombination müssen einem logischen Muster folgen. Koi-Fische, die nach oben schwimmen, passen gut zu Ahorn oder Chrysanthemen, denn das ist der Zustand der Dinge im Herbst im wirklichen Leben.
Drachen inspirierte japanische Tattoos
Drachen waren nicht nur im Osten in den alten Zeiten eine Quelle der Neugier und Bewunderung, sondern bis heute auch in der westlichen Welt. Hollywood-Filme wie “Game of Thrones” sind moderne Blockbuster, in denen Drachen Charaktere das Rampenlicht stehlen und mit Popularität aufsteigend. Drachen projizieren Stärke und Wildheit, die der Mensch nachahmen will. Diese Kreaturen haben Flügel zum Fliegen und können Feuer speien. Darüber hinaus symbolisieren Drachen gute Kräfte, die immer bereit sind, die Menschheit zu schützen. Die Popularität der Drachen in der japanischen Mythologie hat sich im Westen und auf der ganzen Welt durchgesetzt.
Tiger Inspirierte japanische Tattoos
Tiger, Löwe oder Fu-Hund (Hund und Löwe Kombination Kreatur) bedeutet Mut und Schutz. Fu-Hund ist das häufigere Lebewesen in China und Japan und ist ein fester Bestandteil der Schreine Eingänge. Eine Person mit diesem Tattoo-Design ist bereit, ihre Würde, ihr Eigentum und ihre Rechte zu schützen. Viele Kulturen glauben, dass diese Tiere das Böse abwehren und die Menschen vor bösen Geistern schützen. Das einsame Tiger-Tattoo eignet sich besonders für Menschen, die ihre individuellen Stärken zeigen wollen. Ein einsamer Tiger kann den Kampf für eine Sache oder andere Schlachten im Leben in einer individuellen Eigenschaft darstellen.
Schlangen inspirierte japanische Tattoos
Schlangen werden seit langem mit vielen negativen Dingen in Verbindung gebracht. Zahlreiche populäre englische Phrasen zeigen die Schlange in schlechtem Licht, stereotype Schlangen als negatives Symbol. Dies ist trotz der Tatsache, dass das grafische Bild einer Schlange eine starke visuelle Wirkung hat, die ausreicht, um jedem, der es wagt, einen genaueren Blick darauf zu werfen, Schauer zu bereiten. Die Schlange hat medizinische Werte im wirklichen Leben und einige Kulturen betrachten sie als Glück und Beschützer vor Unglück. Schlangen stehen auch für Weisheit und die Fähigkeit, sich zum Besseren zu wenden. Schlangen verlieren regelmäßig ihre alte Haut, um einer neuen Platz zu machen.
Wasser und Welle inspirierte japanische Tattoos
Wasser und Welle sind den Japanern vertraut, da das Land eine Insel ist und die Menschen stark von den Segnungen des Wassers für ihren Lebensunterhalt und ihre Ernährung abhängig sind. Das Wasser hat eine helle Konnotation, die das Leben ist, aber die Welle hat eine Negativität, die gefährlich ist. Ein Wasser- und Wellen-Tattoo würde in den meisten Kulturen, wenn nicht gar allen, als Leben und Tod bedeuten. Es zeigt die ständige Wahrheit, dass sich das Leben wie die Wellen des Meeres verändert und dass dies die Realität aller ist. Optimisten hingegen sehen das Symbol als Erinnerung daran, angesichts von Gefahren und Widrigkeiten im wirklichen Leben ruhig zu bleiben.
Koi-Fisch inspirierte japanische Tattoos
Der Koi-Fisch ist eines der beliebtesten japanischen Tattoo-Icons, dessen Hauptgrund darin besteht, dass der Fisch aus Japan stammt. Die Neuheit des Fisches zeigt sich in seinen Bemühungen, den Gelben Fluss flussaufwärts zu schwimmen. Geschichten aus Mythen erzählen, dass jeder Koi-Fisch, der in der Lage ist, den Gelben Fluss flussaufwärts zu schwimmen, in einen Drachen verwandelt wird. Dies dient als Belohnung für die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderung. Abgesehen von der Mythologie dient die Misere der Koi-Fische als Lektion und Inspiration für Menschen unter extremen Kämpfen und Widrigkeiten. Eine Person, die eine lähmende Krankheit wie Krebs überwand, verdient ein Koi-Fisch-Tattoo.
Baum und Blume inspirierte japanische Tattoos
Bäume sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn es darum geht, Stärke und Kraft in Verbindung mit einem guten Herzen zu entwickeln. Konstruktiv ist der Baum flexibel in Bezug auf die Platzierung von Objekten auf verschlungenen Ästen. Farben und Formen bieten viele Möglichkeiten für gestalterische Überlegungen. Blumen hingegen repräsentieren die Überzeugungen, Wünsche und den Charakter des Trägers. Sie spiegeln in der Regel die hellere und positivere Seite des Lebens wider. Es ist unpassend, die Blume zu benutzen, um einen aggressiven Charakter zu bezeichnen.
Schädel inspirierte japanische Tattoos
Schädel symbolisieren in den meisten Kulturen Tod und Gefahr, aber in japanischen Tattoos symbolisieren sie die Wertschätzung für Leben und Lebenszyklus oder das Yin- und Yang-Konzept. Ein Schädel Tattoo wird den Träger und Betrachter immer an den Wert des Lebens, den vollen Lebensanspruch und die Akzeptanz der Unvermeidlichkeit des Todes erinnern. Schädel können auch geliebte Menschen darstellen, die gestorben sind.
Bedeutung der japanischen Tattoos
Die Anerkennung der traditionellen japanischen Tätowierung ist unverkennbar. Das riesige und einzigartige Design ist die Handschrift dieser orientalischen Vorlage. Das reiche, komplizierte Detail und die Textur ist unmöglich in ein kleines Tattoo zu passen. Ganze Glieder oder sogar Körper sind die geeignete Wahl für diese Meisterwerke. Während seiner langen Jahre des Bestehens haben japanische Tattoos ihre Würde, Authentizität und ihren originellen Stil bewahrt, die auch in der modernen Welt der Tattoo-Kunst die Lust der Tattoo-Enthusiasten geweckt haben.
Reiche, faszinierende und kraftvolle Bilder charakterisieren die traditionellen japanischen Tattoo-Designs. Drachen aus der mysteriösen Mythologie, exotische Tiere wie Schlangen, Fische und Vögel sind gängige und sehr beliebte Grundnahrungsmittel. Blumen, die einer Verflechtung und wiederholten Gestaltungsmethode unterliegen, sind Kirschblüten, Lotusblüten und Chrysanthemen. Folklore und Literatur haben ihren eigenen Anteil am japanischen Tattoo-Stil, indem sie Charaktere wie Buddha, Suidoken (Samurai, Kriminelle und Geisha), buddhistische Gottheiten wie Fudo Myo-o und Kannon, Shinto kami Gottheiten wie Tengu vorstellen und historischen Reichtum und Bedeutung in das Design einbringen.
Ideale Platzierung von japanischen Tattoos
Die Umstände und die Größe der Tätowierung bestimmen in der Regel die Platzierung von japanischen Tattoos. Individuen konnten es sich nicht leisten, gut sichtbare Bereiche wie den Hals und die Unterarme zu sehen, denn Tattoos sind ein Problem in ihrer Arbeit. Aufwändig gestaltete und große sind auf den Rückenbereich und den Oberkörper beschränkt. Japanische Tattoos sind reich an Themen, deren Platzierung durch die Anpassung geeigneter Themen an die Flächengrößen der Körperteile gelöst werden kann.
Vorbereitungstipps für japanische Tattoos
Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in einem gesunden Zustand befinden, frei von auch nur leichtem Fieber oder Kälte, bevor Sie den Tattoo-Shop besuchen. Nehmen Sie eine umfangreiche Mahlzeit als Vorbereitung für eine anstrengende Tattoo-Sitzung ein. Bringen Sie Ihre Lieblingssachen mit, um die Zeit während langer Tattoo-Sitzungen zu vertreiben. Bücher und Gadgets sind ideale Dinge, die man mitbringen sollte, und bequem in der Größe.
Wartungstipps nach dem Erhalten von japanischen Tattoos
Die Menschen ignorieren oft die verschiedenen schädlichen Auswirkungen der Sonne auf ihre Tattoos. Es verblasst jedoch nicht nur die Farbe der Tattoos, sondern kann auch die Haut reizen. Schütze deine japanischen Tattoos so gut wie möglich vor den Sonnenstrahlen.
Die beste Lösung ist, die Sonne nach Möglichkeit zu vermeiden. Der Aufenthalt im Schatten oder das Tragen von Schutzkleidung ist hilfreich. Die Anwendung eines hochwertigen Sonnenschutzmittels bei direkter Sonneneinstrahlung ist nicht nur eine gesunde Praxis, sondern auch gut für Ihr Tattoo.